Vergleich von Bauteilen, Baugruppen und Zeichnungen (3D und 2D)
Um Unterschiede in Einzelteilen, Baugruppen oder 
Zeichnungen zu finden, bietet sich die Vergleichsfunktion an. Hier haben
 Sie die Wahl zwischen dem schnellen Vergleich (3D und 2D) und dem 
exakten Vergleich (nur 3D).
Der Schnellvergleich erfolgt auf Basis der 
angezeigten Darstellung des 3D-Modells oder der 2D-Zeichnung ohne 
vorherige Berechnung und bietet durch Einfärbung der sichtbaren 
Oberflächen einen schnellen Überblick.
Der exakte Vergleich ist hingegen nur auf Basis der 
3D-Geometriedaten (BREP) möglich und erfordert eine Berechnung des 
Ergebnisses. Dieses wird als neue Geometrie in der Modellstruktur unter 
dem Knoten CompareResults verankert und steht
 somit für weitere Analysen und zum Export bereit. Unter diesem Knoten 
befinden sich die unveränderten bzw. in beiden Modellen gleichen 
Geometrien (Unchanged), sowie die Geometrien des ersten Modells 
(Name-des-ersten-Modells) die vom zweiten Modell abweichen und die 
Geometrien des zweiten Modells (Name-des-zweiten-Modells) die vom ersten
 abweichen.

Um zwei Modelle zu vergleichen, gehen Sie wie folgt vor:
 
- Laden Sie das erste Modell per Öffnen oder „Drag-and-Drop“ in die 3DViewStation.
 
- Importieren
 Sie das zweite zu vergleichende Modell zum bereits geöffneten Modell 
mittels Import oder „Drag-and-Drop“ in den Modellbereich. Beide 
Bauteile, -gruppen oder Zeichnungen müssen deckungsgleich 
übereinanderliegen, ist dies nicht der Fall können Sie die Modelle mit 
den, im Kapitel Transformationen (Verschieben, Drehen, Spiegeln und Explodieren) beschriebenen, Transformoperationen positionieren.
 
- Selektieren
 Sie die beiden zu vergleichenden Modelle, zum Beispiel in der 
Modellstruktur. Ohne Selektion werden die beiden obersten Knoten vom Typ
 Root miteinander verglichen.
 
- Starten Sie die gewünschte Vergleichsfunktion über die Schaltflächen Schnell oder Exakt in der Registerkarte Analyse.
 Im Werkzeugfenster kann die Visualisierung des Vergleichs eingestellt 
werden, der exakte Vergleich muss hier über die Funktion Berechnen gestartet werden.
 
- Das Ergebnis des Vergleichs können Sie bei Bedarf über die Screenshot-Funktionen in der Registerkarte Werkzeuge in diverse Bildformate exportieren (vgl. Kap. 2D-Export (Screenshot)) und auch als Ansicht speichern (vgl. Kap. Anpassung der Darstellung). Da der exakte Vergleich neue Geometrien erzeugt, können diese auch für weitere Analysen genutzt sowie exportiert werden.
 
- Beenden Sie die Vergleichsfunktion durch nochmaliges Anklicken der Schaltfläche im Funktionsbereich oder mit [ESC].
 

- Related Articles
- Selektionsmodus zum Verbergen, Löschen und Ghosten von Objekten- Selektionsmodi Durch die Aktivierung der Modi Verbergen, Löschen oder Ghosten in der Registerkarte Start im Bereich Selektionsmodus werden alle mit der Maus selektierten Objekte (temporär) verborgen, (dauerhaft) gelöscht oder geghostet (vgl. Kap. Der ... 
- Selektieren von Objekten- Viele weiterführende Werkzeuge benötigen eine zuvor vorgenommene Selektion. Selektionen können über folgende Funktionen erstellt und wie im Kapitel Selektionen speichern beschrieben gespeichert werden: Einzelteile einer Baugruppe können entweder ... 
- Eigenschaften selektierter Objekte anzeigen und ändern- Sobald ein Objekt selektiert ist, werden im Teilfenster Eigenschaften dessen Knoteneigenschaften angezeigt und können dort editiert werden (siehe erste/linke Abbildung): Wenn mehrere Objekte selektiert sind, werden unter Knoteneigenschaften nur jene ... 
- Technische Dokumentation (TechDoc) und Stückliste (BOM)- Mit dieser Funktion können Sie Callouts zu Ihrem Modell hinzufügen und daraus eine technische Dokumentation erzeugen. Die technische Dokumentation kann manuell oder automatisch aus der Stückliste erzeugt werden. Sie können Callouts über zahlreiche ... 
- Gibt es Tutorials und Anleitungen für die KISTERS 3DViewStation?- Im KISTERS Help Center ist das KISTERS 3DViewStation Tutorial in acht Sprachen verfügbar, sowie Anleitungen für Administratoren in Englisch und Deutsch. Zusätzlich finden Sie auf unserem YouTube Kanal KISTERS Viewer zahlreiche Videos.