Neutrale Faser

Neutrale Faser

Die Funktion Neutrale Faser können Sie über die Karteikarte Analyse > Feature-Erkennung aufrufen.

3d_neutralefaserribbon

Als neutrale Faser (Nulllinie) wird diejenige Faser oder Schicht eines Balken- bzw. Röhrenquerschnitts bezeichnet, deren Länge sich bei Verdrehen bzw. Biegen nicht ändert. Mit diesem Werkzeug kann die gestreckte Länge für kreisförmige Röhren, unabhängig von deren Biegung, bestimmt werden. Die neutrale Faser wird auf Grundlage einzelner Segment berechnet. Ein Segment wird von zwei Kreisen gebildet, die durch eine gerade Linie verbunden sind oder einen Kreisbogen bilden.

3d_neutralefaserergebnis